Vermisste Person: Können Verwandte ein Erbe bekommen?.

Vermisste Person: Können Verwandte ein Erbe bekommen?
Vermisste Person: Können Verwandte ein Erbe bekommen?

Wenn eine Person gestorben ist, geht ihr Vermögen (Erbe) nach Gesetz oder Testament auf die Verwandten über. Aufgrund des Krieges gibt es jedoch zunehmend Fälle, in denen eine Person vermisst wird. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob ein Erbe eröffnet werden kann und was dafür erforderlich ist.

Was ist zu tun, wenn ein Soldat vermisst wird

Ein Anwalt erklärte, dass ein Erbe erst eröffnet werden kann, nachdem das Gericht die Person offiziell für tot erklärt hat. Zunächst müssen die Verwandten einen Antrag beim Gericht stellen, und erst nach Erhalt des Gerichtsbeschlusses kann das Erbe beim Notar eingeleitet werden.

Was ist zu tun, wenn ein Soldat das Erbe nicht rechtzeitig annehmen konnte

Wenn ein Soldat aufgrund des Militärdienstes sein Vermögen nicht erben konnte, kann er sich an den Notar wenden, um die versäumte Frist wiederherzustellen, und dann an das Gericht für Erklärungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Antrag beim Notar persönlich eingereicht werden muss, und die Online-Beantragung des Erbes in diesem Fall nicht möglich ist, selbst wenn alle Dokumente vorliegen.

Wenn eine Person aufgrund des Krieges vermisst wird, wird das Verfahren zur Eröffnung des Erbes komplizierter. Die Verwandten müssen Geduld haben und die gesetzlichen Anforderungen einhalten, um Fragen im Zusammenhang mit dem Erbe in Kriegszeiten zu klären.


Lesen Sie auch

Werbung