Drohnenangriff auf die Region Woronesch: Feuer und Munitionsdetonation (Video).


In der Region Woronesch, Russland, brach infolge eines Drohnenangriffs ein großes Feuer aus, das zu einer Serie von Explosionen in einem Militärlager mit Munition führte. Nach offiziellen Angaben des Gouverneurs der Region wurden die Drohnen von Luftabwehrmitteln abgeschossen und das Feuer entstand durch den Absturz der Trümmer.
Die Besatzungsbehörden behaupten, dass es derzeit keine Informationen über Verletzte und beschädigte zivile Gebäude gibt. Russische Telegrammkanäle berichten jedoch, dass das Lager mit Munition, das derzeit in Flammen steht und explodiert, sich in Ostrogoshsk befindet.
Die Einheimischen berichten von lauten Explosionen und einer Rauchsäule, die kilometerweit sichtbar ist. Derzeit evakuieren die Behörden die Bevölkerung aus den umliegenden Gebieten.
Wir erinnern daran, dass in der Region Rostow ein Brand von einer Ölbasis auf den Wohnsektor übergegangen ist (Video).
Insbesondere hat am Morgen des 23. August eine Drohne erneut die Ölbasis in Proletarsk in der Region Rostow, Russische Föderation, angegriffen, deren Brand immer noch nicht gelöscht werden kann seit Sonntag. Berichten zufolge versuchte die Drohne gegen fünf Uhr morgens das Gelände der Ölbasis anzugreifen.
Wie berichtet, explodierte auf der vor fünf Tagen von ukrainischen Drohnen angegriffenen Ölbasis in Proletarsk in der Region Rostow eine weitere Tanklast mit Treibstoff.
Übrigens hat laut OSINT-Analytiker in X das Feuer bereits 14 Treibstofftanks vollständig zerstört, vier teilweise zerstört, 16 unbeschädigt gelassen, das Schicksal von weiteren 44 ist unbekannt, da sie, wie zuvor, von dichtem Rauch vor Satelliten versteckt sind.
Lesen Sie auch
- Unterhalt für Eltern - wann Kinder Geld geben müssen
- Finanzhilfe bis zu 17.500 UAH - wer im Juli Zahlungen erhält
- Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
- Recht auf Erbschaft - was passiert, wenn man das Vermögen nicht annimmt
- Gemeinschaftliches Eigentum - wann Immobilien nicht mehr gemeinschaftlich sind
- Wie viele Häuser kann eine Person besitzen - was das Gesetz sagt