Banker erzählten, wie sie Finanzinstitute auf Stromausfälle vorbereiteten.


Das im Herbst 2022 gestartete Power Banking-Netzwerk wird wieder relevant, wenn sich die Stromausfälle in der Winterperiode 2024/2025 annähern.
Dies gaben die Teilnehmer der Diskussionsrunde "Winter is Coming: Ist die Wirtschaft auf energetische Herausforderungen und eine neue Steuerrealität vorbereitet?" bekannt, die vom Finanzclub organisiert wurde.
"Die Bank hat sich gut vorbereitet. Dies betrifft die Sicherstellung des Betriebs von Filialen sowie komplexere Fragen wie Cloud-Services, Datenspeicherung, die Durchführung unterbrechungsfreier Transaktionen auch während Stromausfällen. Wir haben auch die Leistungsfähigkeit des Systems gelöst, um selbst bei langen Stromausfällen die Zahlungen der Kunden abzuwickeln", erklärt Valery Terno, Leiter des Bereichs Corporate Sales bei OTP Bank.
Sogar "exotische" Lösungen von OTP Bank wurden vom lokalen Personal umgesetzt. Sie brachten eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern ins Ausland, um im Falle unvorhergesehener Umstände ein Notfallbüro zu errichten.
"Alle unsere Filialen sind mit Generatoren und Spannungsstabilisatoren ausgestattet. Selbst bei Kommunikationsausfällen haben wir alle Filialen mit dieser Ausrüstung ausgestattet", berichtet Oleg Fedorenko, Direktor des Verkaufsbereichs für Unternehmenskunden bei TAS Bank. "Wir sind bereit für Stromausfälle, bereit für verschiedene Szenarien, einschließlich langanhaltender Stromausfälle und Kommunikationsausfälle", fügt Oksana Stetskiv, Geschäftsführerin des Netzwerkmanagementbereichs von Kredobank, hinzu.
Oleg Fedorenko merkt an, dass ein Anschluss an einen zentralen Generator möglich ist, wenn sich eine Filiale im Geschäftszentrum oder in der Nähe befindet. Besitzer von einzelnen Räumlichkeiten stimmen jedoch nicht immer Änderungen zu, daher müssen Generatoren an Fassaden angebracht werden.
Um das ständige Verschieben von Generatoren nach draußen und drinnen zu vermeiden, werden sie in der Nähe von Gebäuden befestigt. "Viele Mieter stimmen dem zu. Viele Generatoren sind bereits an Gebäuden und Fassaden angebracht. Dies sieht möglicherweise nicht immer ästhetisch aus, funktioniert jedoch. Wir haben sogar ein Teilprojekt "Befestigung von Generatoren stationär" erstellt. Viele Genehmigungen werden ausgestellt", erklärt Oksana Stetskiv.
Lesen Sie auch
- Kellogg warnte Russland vor den "härtesten Sanktionen in der Geschichte", falls es sich weigert, das Feuer zu unterbrechen
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt
- Der EU-Kommissar nannte die Vorteile der Integration mit der Rüstungsindustrie der Ukraine
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen