Mehr als die Hälfte der Ukrainer sind nicht bereit, Gebiete aufzugeben: Umfrage von Soziologen.


Die Mehrheit der Ukrainer unterstützt keine territorialen Zugeständnisse
Laut einer Umfrage des Kyiv International Institute of Sociology Anfang Oktober lehnen 58% der Ukrainer jegliche territorialen Zugeständnisse ab, trotz der schwierigen Situation. Gleichzeitig waren 32% der Befragten bereit, einen Teil der ukrainischen Gebiete für den Frieden zu übergeben. Die Umfragedaten zeigten auch, dass die Anzahl derjenigen, die territorialen Zugeständnissen zustimmen, im Laufe der Zeit gestiegen ist. Weitere 10% der Ukrainer konnten sich nicht entscheiden.
Laut Daten des Kyiv International Institute of Sociology bleibt die Stimmung in Zentrum und Westen seit Mai fast unverändert. Im Süden der Ukraine hat sich die Anzahl derjenigen, die entschieden gegen Zugeständnisse sind, deutlich verringert.
Im Osten steigt aufgrund der unzureichenden Anzahl an Befragten der Anteil derjenigen, die im Allgemeinen zu gewissen Zugeständnissen bereit sind. Dennoch lehnen 50% der Befragten unabhängig davon territorialen Zugeständnisse kategorisch ab.
Es ist erwähnenswert, dass zuvor die Mehrheit der Ukrainer bereit war, den Krieg so lange zu ertragen, wie es nötig war. Diese Zahl ist jedoch im Vergleich zu den Vormonaten gesunken. Gleichzeitig stieg die Zahl der Ukrainer, die ihre Toleranzschwelle nicht bestimmen konnten.
Lesen Sie auch
- Die Russen haben im "Unsterblichen Regiment" online die Porträts von Witkoff und Budanow hinzugefügt - Medien
- Der Verlust der Ukraine im Zweiten Weltkrieg. Historiker nennt die wahrscheinliche Zahl der ukrainischen Verluste
- In Warschau erschien eine phallische Figur von Putin (Foto)
- Foto, auf dem man den Zug 'schlucken' muss: Ein neuer Trend erregt die Netzwerke
- Estland hat Putin am 9. Mai originell "begrüßt" (Foto)
- Zusammenfassung des Zweiten Weltkriegs. Historiker erklärte, wie die Sowjetunion die USA mit dem Lend-Lease-System überlistete