Kämpfer der dritten Sturmbrigade nennt den schlimmsten Monat des Krieges für ihn.


Der Kommandant einer Abteilung des Bataillons für unbemannte Systeme der dritten separaten Sturmbrigade, Semen 'Barber' Semkiv, teilte mit, dass der Januar 2024 der schwierigste Monat des Krieges für ihn war. Dies erklärte er in einem Interview mit dem '24. Kanal'.
Es war der Januar 2024. Wir waren etwas von unserer Brigade getrennt und gingen in eine andere, über die ich aus verständlichen Gründen nicht sprechen möchte. Aber persönlich für mich war das der schlimmste Monat des Krieges in meinem Leben. Es war die schlimmste Erfahrung: angefangen mit der Bereitstellung von Infrastruktur und Kampfbedingungen.
Russland kämpft mit sowjetischen Methoden
Russland kämpft mit sowjetischen Methoden, gemäß den Handbüchern, und manchmal sind diese Bücher sehr effektiv, insbesondere was Ingenieurarbeiten, den Bau von Befestigungen und bestimmte Taktiken betrifft, zum Beispiel die Taktik der verbrannten Erde, die die Russen insbesondere in Avdiivka anwenden. In unseren Köpfen sind die 1980er Jahre, Afghanistan, also haben sich die Bedingungen und die Technik verändert. Die Realitäten haben sich verändert, aber wir beachten das nicht, und das ist sehr schlecht.
Der Veteran der ukrainischen Streitkräfte und Paralympionik Yevhen Korinets erzählte, dass er im März 2023 im Bakhmut-Sektor verwundet wurde, wodurch ihm das Bein amputiert werden musste. Er bemerkte jedoch, dass es ihm nicht schwer fiel, diesen Verlust zu überwinden, da er acht Stunden am Tag mit Rehabilitation beschäftigt war.
Der Kapitän der ukrainischen Streitkräfte, Yuriy Zhukovets, ein 25-jähriger Lwiwianer, erhielt kürzlich den Titel Held der Ukraine. Während eines Kampfes in der Region Kursk wurde seine Kompanie eingekesselt, und der Verteidiger wurde vom russischen Militär beschossen. Trotz fünf Schussverletzungen konnte Zhukovets die Truppe evakuieren.
Außerdem verteidigte der Kämpfer der 65. Brigade 56 Tage lang eine halb umzingelte Position. Aufgrund der Dichte der Beschüsse und der großen Entfernungen war ein Austausch nicht möglich, da die Kameraden, die ihn hätte ersetzen sollen, auf dem Weg verwundet wurden. Daher kämpfte der Kämpfer mit einem Partner gegen die russischen Sturmtruppen.
Lesen Sie auch
- Konklave: Die Ergebnisse der morgendlichen Abstimmung für den neuen Pontifex sind bekannt
- «Ich möchte, dass sie sich öffentlich entschuldigen»: Veteran kommentiert den Konflikt in der Lwiw-Bank
- Transparency International hat Ternopil wegen Fälschungen entlarvt und aus dem Transparenz-Ranking ausgeschlossen
- Die letzten 10 Konklaven: von Pius XI. bis Franziskus – die Geschichte der Wahl der Päpste
- Deutschland hat eine neue Entscheidung bezüglich Flüchtlinge getroffen: Was wird sich ändern
- Er erfüllte Kampfeinsätze in Richtung Osten an der Front. Erinnern wir uns an Oleg Khorošailo