Die Ölpreise steigen nach gegenseitigen Vorwürfen zwischen Israel und 'Hizbollah'.


Die Ölpreise sind aufgrund des Konflikts zwischen Israel und der Gruppe 'Hizbollah' über die Verletzung des Waffenstillstands sowie aufgrund der Verschiebung des OPEC+-Treffens gestiegen.
Laut Reuters sind die Ölpreise für Brent-Termingeschäfte um 0,4% auf 73,10 Dollar pro Barrel gestiegen, während die Preise für amerikanisches West Texas Intermediate-Öl um 0,3% auf 68,95 Dollar gestiegen sind.
Die israelischen Streitkräfte berichteten, dass der Waffenstillstand verletzt wurde, nachdem verdächtige Personen in Autos in mehrere Gebiete im Süden eingedrungen waren.
Dieser Konflikt im Nahen Osten, wo ein erheblicher Teil der weltweiten Ölproduktion angesiedelt ist, hat bisher keine Auswirkungen auf die Lieferungen, erhöht jedoch das Risiko für Händler.
Das OPEC+-Treffen zur politischen Agenda wurde auf den 5. Dezember verschoben, um eine Kollision mit einer anderen Veranstaltung zu vermeiden.
Bei diesem Treffen wird erwartet, dass die Erhöhung der Ölproduktion zur Unterstützung der Preise verschoben wird.
Die OPEC+-Gruppe setzt weiterhin ihre Ölproduktionsmengen herab, um die Preise zu stabilisieren. Sie besteht aus den ölproduzierenden Ländern, einschließlich Russland, und stellt die Hälfte der weltweiten Ölproduktion sicher.
Lesen Sie auch
- 'Wendet sich von ihm ab': Der Präsident von Deutschland beschuldigt Russland der 'historischen Lüge'
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen