Estland erwägt den Kauf von Verteidigungsprodukten aus der Ukraine - Pevkur.
14.10.2024
1662

Journalist
Schostal Oleksandr
14.10.2024
1662

Der estnische Verteidigungsminister Hannes Pevkur sagte, Estland erwäge den Kauf von Verteidigungsprodukten aus der Ukraine.
Aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine gibt es jedoch ein Waffen- und Ausrüstungsexportverbot. Der Minister betonte jedoch, dass dieses Verbot der Zusammenarbeit nicht im Wege stehen würde, wenn die Länder zu einer Einigung kommen, da eine solche Zusammenarbeit sowohl für Estland als auch für die Ukraine von Nutzen wäre.
"Wenn wir die Zustimmung der ukrainischen Regierung erhalten, ist das natürlich möglich. Man muss verstehen, dass, was wir kaufen, bedeutet, dass die Ukraine mehr Geld bekommt und mehr für ihre Armee produzieren kann", sagte Pevkur.
Nach seinen Worten wird Tallinn nur die notwendigen Produkte für das Land kaufen, wenn Estland und die Ukraine in dieser Angelegenheit eine Einigung erzielen.
"Wir sind an Langstreckenraketen interessiert. Es gibt viele verschiedene Optionen. Natürlich können wir nicht ins Detail gehen, aber in erster Linie werden wir Systeme bewerten, die den Feind aus großer Entfernung beeinflussen können", betonte Pevkur.
Lesen Sie auch
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen