Der Minister für Energie berichtete, wann die Ukraine den Export von Strom einstellen wird.


Der Energieminister Herman Haluschenko berichtete, dass der Export von Stromüberschüssen nur bei Abwesenheit von Mangel und jeglichen Beschränkungen in der Ukraine möglich ist. Bei einem 1 kW-Mangel wird es keinen Stromexport aus der Ukraine geben. Er erklärte, dass der Export in Zeiten von Überkapazitäten möglich ist, die normalerweise in Zeiten des minimalen Verbrauchs auftreten, während die Ukraine in Zeiten des Spitzenverbrauchs zusätzlichen Strom aus EU-Ländern importiert.
Derzeit beträgt die Gesamtkapazität der Gaskraftwerke in der Ukraine 967 MW, wobei 835 MW bereits in Betrieb sind. Außerdem erhält die Ukraine Strom aus Polen aufgrund der Neuzuordnung der Übertragungskapazität zwischen den EU-Ländern.
Die Abschaltung der Heizung und des Warmwassers in der von Russland besetzten Region Moldawien führte zu einem Strommangel, den die Ukraine durch den Export von Strom deckte. Darüber hinaus hat die Regierung mehr als 10 Milliarden UAH für den Schutz des Energiesystems vor Beschuss bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Tarasivka besetzt und sich in der Nähe von Suha Balka in der Oblast Donezk vorgerückt – DeepState
- In Schytomyr gehen die Schulen aufgrund ökologischer Bedrohungen in den Fernunterricht
- An der Grenze zu Polen wird die Durchfahrt noch an einem weiteren Grenzübergang eingeschränkt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 2. Mai 2025
- Putin hat wahrscheinlich die taktischen Ziele im Krieg gegen die Ukraine geändert – CNN
- Es wurde bekannt, wie viele Ukrainer im Register der Vermissten stehen