Der Außenminister Spaniens warnt vor Illusionen über Putins 'friedliche' Absichten.


Der spanische Außenminister José Manuel Albares erklärte, dass derzeit nur Kiew von einem Ende des Krieges in der Ukraine spricht, während die russische Führung keinen Frieden will.
In einem Interview mit el Diario sagte er, dass die Europäer jeden gerechten Friedensplan unterstützen, aber die Entscheidung über die Ukraine nur von ukrainischen Vertretern getroffen werden kann.
'Wer spricht von Frieden? Wer bietet Friedenspläne an? Es war immer die ukrainische Seite, Präsident Selenskyj. Der russische Präsident spricht immer über Krieg, darüber, den Krieg nicht aufzugeben, darüber, im Krieg zu siegen', sagte Albares.
Albares bemerkte auch, dass Europa das Recht haben sollte, seine Meinung zur europäischen Sicherheit, einschließlich des Krieges in der Ukraine, zu äußern. Er betonte, dass ein ungerechter und aggressiver Krieg, der den Prinzipien der UN-Charta widerspricht, nicht mit einem ungerechten Frieden enden kann.
'Jetzt ist die Gewährleistung solcher Prinzipien wie territorialer Integrität und Souveränität sowie grundlegender Prinzipien der europäischen Konstruktion, einschließlich der Nichtanwendung von Krieg zur Lösung von Konflikten zwischen Staaten sowie der Prinzipien von Toleranz, Pluralismus und Demokratie, gefährdet', fügte der Minister hinzu.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland