Innovatives Projekt: Wie die Donau das Wasserdefizit im Süden lösen kann.


Ukraine sucht neue Wasserquellen aufgrund der Zerstörung der Kachowka-Talsperre
Aufgrund der Zerstörung der Kachowka-Talsperre und des lokalen Stausees durch Russland sieht sich die Ukraine mit der Bedrohung von Dürre und Wasserknappheit konfrontiert. Daher muss das Land neue Wasserquellen finden, insbesondere wird die Pumpung eines Teils des Donauabflusses in Betracht gezogen, um die südlichen Regionen mit Wasser zu versorgen.
Diese Meinung äußerte der Direktor des Instituts für Wasserprobleme und Melioration der NAAN, Mychailo Jacyuk, während der dritten internationalen Konferenz 'Wasserressourcen der Ukraine: Managementstrategie und moderne Lösungen', berichtet Ukrinform.
'Eine unserer Konzepte ist die Nutzung des Donauabflusses. Bei der letzten Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates wurde dieses Thema angesprochen. Angesichts der Folgen des Krieges ist die Donau in jedem Fall unsere einzige Quelle, auf die wir hoffen können. Und die Pumpung des Abflusses wird viele Fragen der Wasserversorgung, insbesondere im Süden der Ukraine, lösen', betonte Jacyuk.
Der Experte hob hervor, dass es sich nicht um eine hypothetische Idee handelt, sondern um kalkulierte Optionen, die umgesetzt werden müssen.
'Das ist keine Idee - das sind kalkulierte Optionen, die umgesetzt werden müssen. Wir haben dies bereits in Betracht gezogen, als der Kachowka-Stausee existierte. Wir haben die Option erwogen, 10–15 Kubikkilometer Wasser zu entnehmen - das sind lediglich 10 % des ökologisch zulässigen. Und es in Stauseen zur anschließenden Beförderung zu pumpen - insbesondere in den Süden der Ukraine und weiter nach Osten', präzisierte er.
Die Wasserstrategie der Ukraine erfordert Finanzierung und politischen Willen
Jacyuk stellte fest, dass die Nutzung des Donauabflusses keine vorübergehende Lösung ist, sondern eine Strategie, doch für deren Umsetzung sind Finanzierung und politischer Wille erforderlich. Die Frage der Wasserversorgung wird bereits als nationale Sicherheit angesehen. 'Russland wird uns weiterhin in unseren Wasserressourcen einschränken. Das ist bereits geschehen: denken Sie an die Situation mit der Verschmutzung des Seym-Flusses. Wenn dies in größerem Maßstab geschehen würde, könnten Millionen von Bewohnern der Hauptstadt ohne Wasser dastehen', bemerkte er.
Der Wissenschaftler betonte auch, dass der Klimawandel die Situation mit der Wasserversorgung erschwert. Der Prozess der Erschöpfung der Grundwasservorräte und die Verringerung der Infiltration von Niederschlägen verschärfen die Wasserproblematik.
Jacyuk forderte, das Problem der Wasserknappheit ganzheitlich zu betrachten und betonte die Notwendigkeit der Modernisierung der Wassermanagementsysteme und der Reform der Wasserressourcenverwaltung.
Lesen Sie auch
- Nichts wird passieren: Trump nannte die Schlüsselbedingung für Fortschritte beim Waffenstillstand in der Ukraine
- CNN: Russland bereitet einen neuen Angriff auf die Ukraine vor, das Ziel könnte Kiew sein
- Der Ball liegt bei der RF: Rutte erklärte, dass Putin die Möglichkeit verliert, Friedensverhandlungen in Istanbul zu beginnen
- Budanow antwortete auf die Drohungen eines Angriffs mit dem 'Oreschnik' auf die Ukraine
- Sie sollten ihnen nicht glauben: Russland hat bereits mit dem Sommerangriff begonnen
- Rubio erklärte, dass Trump 'bereits alles' tut, um den Krieg in der Ukraine zu beenden