Der Iran bestreitet Beteiligung an einem Attentat auf Trump.


Der Iran hat die Anschuldigungen, ein Komplott zur Ermordung von Donald Trump geschmiedet zu haben, zurückgewiesen. Laut den vom US-Justizministerium veröffentlichten Dokumenten wandten sich iranische Beamte an einen afghanischen Staatsbürger, der in Teheran lebt, mit der Bitte, sich auf die Überwachung zu konzentrieren und Trump zu töten.
Das iranische Außenministerium wies diese Behauptungen jedoch als unbegründet und widerlegte sie zurück. Sie erklärten auch, dass in der Vergangenheit bereits ähnliche Anschuldigungen erhoben wurden, die der Iran zurückgewiesen hat. Das Ministerium betrachtet diese Behauptungen als eine Verschwörung, die darauf abzielt, die Beziehungen zwischen den USA und dem Iran zu erschweren.
Zuvor hatte das US-Justizministerium einen Iraner beschuldigt, eine Verschwörung zur Ermordung des gewählten Präsidenten Donald Trump geschmiedet zu haben. Trump überlebte bereits zwei Attentate auf sein Leben. Das erste fand am 13. Juli statt, als er in Pennsylvania aufgrund von Schüssen sein Rede unterbrechen musste. Später wurde berichtet, dass er viel Blut aufgrund einer Kopfverletzung verloren hat. Der zweite Anschlag ereignete sich am 15. September in der Nähe des Golfclubs, in dem sich Trump aufhielt. Der Verdächtige der Mordversuch wurde festgenommen und als Ryan Rauta identifiziert.
Lesen Sie auch
- Die Russen haben im "Unsterblichen Regiment" online die Porträts von Witkoff und Budanow hinzugefügt - Medien
- Der Verlust der Ukraine im Zweiten Weltkrieg. Historiker nennt die wahrscheinliche Zahl der ukrainischen Verluste
- In Warschau erschien eine phallische Figur von Putin (Foto)
- Foto, auf dem man den Zug 'schlucken' muss: Ein neuer Trend erregt die Netzwerke
- Estland hat Putin am 9. Mai originell "begrüßt" (Foto)
- Zusammenfassung des Zweiten Weltkriegs. Historiker erklärte, wie die Sowjetunion die USA mit dem Lend-Lease-System überlistete