Italien hat geantwortet, ob es seine Truppen nach Ukraine schicken wird.


Italien weigert sich, seine Soldaten in den Krieg nach Ukraine zu schicken
Der italienische Außenminister, Antonio Tajani, erklärte, dass sein Land keine eigenen Streitkräfte an die Front im Ukraine-Krieg entsenden wird. Italien wird jedoch weiterhin der Ukraine politische, finanzielle und militärische Unterstützung leisten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um eine weitere Eskalation des Konflikts zu vermeiden.
Der Minister betonte die ernsthafte Verantwortung Russlands, das ausländische Kämpfer und Soldaten in den Krieg einbezieht. Russland trägt die volle Verantwortung für die Situation in der Ukraine.
Darüber hinaus hat Italien der Ukraine die Verwendung seiner Waffen außerhalb seines Territoriums verweigert. Italienische Truppen werden nur auf dem Territorium der Ukraine tätig sein. Das Land wird auch 200 Millionen Euro für die Wiederherstellung des ukrainischen Stromnetzes bereitstellen, das durch Angriffe seitens Russlands beschädigt wurde.
Lesen Sie auch
- Russland hat mit ballistischen Raketen auf Sumy eingeschlagen: Es gibt Tote und verletzte Kinder (aktualisiert)
- Russland hat drei ukrainische Kriegsgefangene in der Region Donezk erschossen
- Der aus russischer Gefangenschaft befreite Kämpfer sang "Oh, im Hain, die rote Schneebeere"
- Poltawa verabschiedete sich von dem Soldaten und dem Polizisten, die tragisch bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen
- Die Ukraine hat 205 Krieger aus der russischen Gefangenschaft zurückgeholt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. Mai 2025