Kolumbien erhebt 25% Zölle auf USA-Importe als Reaktion auf Trumps Äußerung.


Der kolumbianische Präsident antwortet auf die US-Sanktionen
Präsident Kolumbiens, Gustavo Petro, hat beschlossen, die Zölle auf Importe aus den USA um 25% zu erhöhen, als Reaktion auf die neuen Sanktionen und die Politik von US-Präsident Donald Trump gegen Kolumbien. Dies berichtet CNN.
Mir wurde mitgeteilt, dass Sie 50% Zölle auf die Früchte unserer menschlichen Arbeit für den Eintritt in die Vereinigten Staaten erheben, und ich mache dasselbe
Die USA werden Zölle auf eine Reihe von Waren aus Kolumbien erheben und auch Beschränkungen für kolumbianische Beamte einführen. Dies ist eine Reaktion auf die Weigerung des kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro, die Landung von Flugzeugen mit deportierten Migranten an Bord zuzulassen.
Die Trump-Administration behauptet, dass die Flüge zur Deportation zunächst genehmigt wurden, aber der kolumbianische Präsident die Vereinbarung plötzlich annullierte. Von seiner Seite weist Gustavo Petro die Aussagen der USA zurück und betrachtet Trump als Rassisten. Er betont auch, dass Kolumbien für die gesamte Welt offen ist und Freiheit und Menschlichkeit aufbaut.
Die USA stehen auch vor der Weigerung Mexikos, den Überflug militärischer Flugzeuge, die Migranten deportieren, aufgrund ihrer strengen Migrationspolitik zu erlauben. Innerhalb weniger Tage nach Amtsübernahme von Trump wurden 538 Migranten festgenommen und Hunderte von Personen deportiert. Der US-Präsident hat auch ein Dekret zur Schließung der Südgrenze für illegale Migranten unterzeichnet.
Lesen Sie auch
- Eiscreme zu Ehren des verstorbenen Papstes hat in Rom für Aufsehen gesorgt
- Der römisch-katholische Bischof erklärte, welcher Papst nach Franziskus benötigt wird
- Mobilisierung und Durchführung der WLK: Was sich ab dem 1. Mai ändert
- Er erfüllte Kampfeinsätze in Donezk. Lassen Sie uns Viktor Vlasenko gedenken
- Massenvergiftung in der Türkei: 53 Schüler ins Krankenhaus eingeliefert
- Der Tesla-Vorstand sucht einen Ersatz für Musk - WSJ