Kubilius: Die EU ist bereit, die Militärhilfe für die Ukraine im Falle eines fehlenden Friedensabkommens zu verdoppeln.


Der Kommissar der Europäischen Union für Verteidigung und Weltraum, Andrius Kubilius, erklärte, dass die EU die Möglichkeit hat, die militärische Unterstützung für die Ukraine erheblich zu verstärken, indem sie Waffen direkt von ukrainischen Herstellern kauft.
Seinen Angaben zufolge stellen die USA und die EU jährlich etwa 40 Milliarden Euro für militärische Hilfe an die Ukraine bereit, jedoch könnten diese Mittel effizienter genutzt werden, indem man sie in die Waffenproduktion in der Ukraine investiert.
Nach Angaben von Kubilius sind die Kosten für ukrainische Waffen doppelt so niedrig wie die ähnlicher Waffen aus der EU oder den USA, sodass das Volumen an Waffen, die der Ukraine zur Verfügung gestellt werden, praktisch ohne zusätzliche Ausgaben verdoppelt werden kann.
Er konzentrierte sich auch auf einen neuen Mechanismus für Sicherheitskredite der Europäischen Union, der es den Mitgliedstaaten ermöglicht, militärische Beschaffungen für die Ukraine zu finanzieren und damit die Möglichkeit einer Strategie 'Frieden durch Stärke' zu eröffnen.
Lesen Sie auch
- Pakistan prahlt mit dem 'Sieg' der chinesischen J-10C über den französischen Rafale
- Bau ohne Genehmigungen: Was Sie auf Ihrem eigenen Grundstück bauen können
- Die Aktienmärkte steigen vor dem Hintergrund der Anzeichen einer Entspannung der Handelskonflikte
- Die Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge sollen um das 34-fache erhöht werden: Wer kann in Schweden Geld erhalten
- Den Vertriebenen wurde erklärt, ob man für zwei Familien in einer Wohnung Subventionen beantragen kann
- Das Finanzamt erhält Zugang zu Adressen und Bankkonten: Was erwartet Verkäufer auf Online-Plattformen