Libanova nannte das Land, aus dem die Ukrainer am wenigsten zurückkehren wollen.


Die Direktorin des Instituts für Demografie und Qualitätsfragen, Ella Libanova, erklärte, dass es sehr schwierig sein wird, die Ukrainer aus Deutschland zurückzuholen. Laut ihr brauchen alle europäischen Länder Arbeitskräfte, und die europäischen Länder verstehen, dass es notwendig ist, in der Wirtschaft zu arbeiten. Sie stellte auch fest, dass der deutsche Arbeitsmarkt größer ist, weshalb das Lernen der deutschen Sprache für die Ukrainer obligatorisch ist.
'In Deutschland gab es lange Zeit eine Politik, die dazu ermutigte, nicht zu arbeiten. Jetzt wird diese geändert, und die Anerkennung unserer Diplome wird erleichtert. Mehr als 70 % unserer Frauen haben einen Hochschulabschluss' - sagte Libanova.
Was diejenigen betrifft, die bereits in Deutschland sind, glaubt Libanova, dass sie nicht zurückkehren werden, selbst wenn die Zahlungen verringert werden. Laut ihr gibt es größere Chancen, die Bürger aus Polen, Rumänien und Bulgarien zurückzuholen. Sie merkte auch an, dass ukrainische Flüchtlinge am häufigsten in Deutschland, Polen und Tschechien sind.
Aber in erster Linie plant die ukrainische Regierung, die Ukrainer aus Deutschland zurückzubringen. Außerdem bietet die Ukraine ihren Bürgern, die im Ausland sind, Jobs in der Verteidigungsindustrie mit Schutz vor Mobilisierung an.
Lesen Sie auch
- Trump überblickt die Entscheidungen von Musk und seinem Ministerium trotz ihrer "Effizienz"
- Ich möchte der nächste Papst sein“, überraschte Trump mit seiner Aussage
- Schützte «Azovstal» und überlebte die Gefangenschaft in Olenivka. Erinnern wir uns an Tetjana Sadoma
- Trump beabsichtigt, Kanada und Grönland zu annexieren: Was denken die Amerikaner
- Es wurde bekannt, wie viele Soldaten Nordkoreas im Krieg gegen die Ukraine getötet wurden - Medien
- Ukraine bei den Vereinten Nationen: Frieden ist nur unter gerechten Bedingungen möglich, nicht um des Parades willen