Papst Franziskus hat zum ersten Mal eine Frau ernannt, die ein Amt im Vatikan leitet.


Die Frau wurde zur Leiterin der Dikasterien für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens ernannt
Papst Franziskus ernannte Schwester Simona Brambilla zur Leiterin der Dikasterien für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens, die zuvor in der Römischen Kurie gearbeitet hatte.
Schwester Simona Brambilla legte 1991 ihre ersten Gelübde ab und 1999 ihre ewigen Gelübde. Sie hatte einen Auftrag in Mosambik und war Beraterin in ihrer Gemeinschaft. Im Jahr 2011 wurde sie zur Generaloberin gewählt, und 2022 wurde sie zur Sekretärin des Dikasteriums für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens ernannt.
Dies ist ein großer Erfolg für Frauen im Vatikan, da zuvor nur Männer auf solche Positionen ernannt wurden. Papst Franziskus verstärkt die Präsenz von Frauen im Vatikan, indem er sie auf wichtige Positionen ernennt. Dies verändert die traditionelle Einstellung zur Rolle der Frauen in der Kirche.
Papst Franziskus wandte sich auch an die Nonnen mit der Aufforderung, freundlich zu leben und eine negative Stimmung zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PCU übergetreten? Die Region Ternopil erkannte das Versagen an
- In Polen wurde eine provokative Tafel am Grab der UPA-Kämpfer abgebaut
- In Odessa griff ein Mann mit Messern die Polizisten an
- Ein Blackout auf Bali (Foto, Video)
- Die Ukraine erhält 3 Milliarden Dollar aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten – Schmyhal
- Touristen in Europa könnten an den Maifeiertagen auf einen Verkehrschaos stoßen