Umschaltung der Uhren auf Sommerzeit: wann und wohin die Zeiger gedreht werden, interessante Fakten, Auswirkungen auf die Gesundheit.
27.03.2025
1559

Journalist
Schostal Oleksandr
27.03.2025
1559

In den ehemaligen Sowjetstaaten werden die Uhren jedes Jahr umgestellt, da dies seine Gründe hat. Erstens ermöglicht diese Tradition, die Zeitzonen zu regulieren und der biologischen Kalenderzeit zu entsprechen. Zweitens trägt sie auch zur Einsparung von Elektrizität bei. Die Idee der Zeitumstellung entstand bereits 1784 und wurde von dem US-Botschafter in Frankreich, Benjamin Franklin, erfunden. Er berechnete, dass die Umstellung der Uhren helfen könnte, Energie zu sparen, da der Arbeitstag im Tageslicht stattfinden würde. Seitdem ist die Zeitumstellung in vielen Ländern der Welt zur Praxis geworden. Die Ukraine trat 1981 dieser Praxis bei, als die damalige Regierung einen Beschluss verabschiedete, der die Vorgehensweise zur Umstellung der Uhren festlegte. Seitdem stellen die Ukrainer die Uhren zweimal im Jahr um - im Frühling eine Stunde vor und im Herbst eine Stunde zurück. Es ist erwähnenswert, dass der Übergang zur Sommer- und Winterzeit seine Vor- und Nachteile hat. Einerseits hilft er, Energie zu sparen, andererseits kann er sich negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirken, da er die biologischen Rhythmen des Körpers umstellt. All diese Faktoren werden bei der Diskussion über die Abschaffung der Zeitumstellung berücksichtigt, aber bisher wurde keine Entscheidung zu diesem Thema getroffen. Die letzte Umstellung der Uhren in der Ukraine findet in der Nacht vom 29. auf den 30. März 2025 statt.
Lesen Sie auch
- «Seine eigene Beisetzung hat Franziskus selbst bezahlt…» Ein römisch-katholischer Bischof erzählte von den Tugenden des verstorbenen Franziskus
- An der Front bereitete er oft Essen für seine Kameraden vor. Erinnern wir uns an Roman Diakowski
- Minecraft: Der Film wurde 2025 der erfolgreichste mit Einnahmen von über 816 Millionen Dollar
- Der GUR nannte das besetzte Gebiet, das Russland am meisten fürchtet zu verlieren
- In der Region Tscherkassy kam ein Rentner durch einen Drohnenangriff ums Leben
- Selenskyj hörte die Berichte der Leiter des SSVR und des SBU