Arbeitete mit Michael Jackson zusammen, war Autor zahlreicher Hits. Komponist Quincy Jones ist verstorben.


Im Alter von 92 Jahren ist der amerikanische Komponist und Produzent Quincy Jones verstorben. Sein Tod ereignete sich am Abend des 3. November in Los Angeles im Kreis seiner Familie.
Jones produzierte das Album Thriller, das das meistverkaufte Album von Michael Jackson wurde. Er arbeitete auch mit Musikern wie Frank Sinatra, Ray Charles, Dinah Washington und trat mit Duke Ellington auf, was ihn zu einer der vielfältigsten Persönlichkeiten im Popkultur des 20. Jahrhunderts macht.
Darüber hinaus war Jones als erfolgreicher Komponist für viele Filme bekannt und hatte zahlreiche Hits unter seinem Namen. Er leitete ein Big-Band-Jazzorchester und arrangierte Musik für Stars wie Count Basie. Darüber hinaus gründete seine kreative Firma die beliebte Serie "Der Prinz von Bel Air" und andere Shows.
Quincy Jones wurde auch nach Beyoncé und Jay-Z mit 80 Grammy-Nominierungen der dritte Künstler.
Im Jahr 1964 wurde Jones der erste Afroamerikaner, der die Musik für einen großen Hollywood-Film schrieb. Er wurde sieben Mal für den besten Filmsong und beste Filmmusik nominiert, erhielt jedoch die Auszeichnung für seinen herausragenden Beitrag zum Humanismus. In den 1990er Jahren war Jones Herausgeber des beliebten Hip-Hop-Kulturmagazins "Vibe".
Quincy Jones wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und erhielt die National Medal of Arts der USA. Er hinterlässt sechs Töchter und einen Sohn.
Zuvor war der Tod der britischen Schauspielerin Maggie Smith bekannt, die durch ihre Rollen in den Harry-Potter-Filmen und der Serie "Downton Abbey" berühmt wurde. Sie starb am Morgen des 27. September.
Im letzten Jahr verstarb auch der amerikanische Schauspieler Matthew Perry. Er wurde tot in seiner Badewanne aufgefunden. Die offizielle Todesursache des Schauspielers war eine akute Wirkung von Ketamin. Die Droge wurde in seinem Blut gefunden und hat sowohl medizinische als auch Freizeitanwendungen.
Auch die amerikanische Schauspielerin Teri Garr, die in der Serie "Friends" sowie in den Filmen "Tootsie" und "Young Frankenstein" mitspielte, ist verstorben.
Lesen Sie auch
- Čmut erklärte, warum es in der Armee keine Demobilisierung geben wird
- Indien erklärte, dass Pakistan den Waffenstillstand verletzt hat
- Die hundertjährige Bewohnerin von Ternopil überrascht mit dem Geheimnis des langen Lebens
- Maria Melnychenko zeigte ein atemberaubendes Kleid, in dem sie die Ukraine bei "Miss Welt" vertreten wird
- Wird ein Angriff auf ein Kernkraftwerk als nuklearer Angriff gewertet? Ein Experte erklärte die Position von NATO und USA
- Der Kardinal aus der Ukraine erzählte, wie der neue Papst gewählt wurde