Der Premierminister von Luxemburg forderte Sicherheitsgarantien für die Ukraine.


Der Premierminister von Luxemburg, Xavier Bettel, erklärte, dass Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach dem Ende des Krieges erforderlich sind, um einen dauerhaften Frieden in Europa zu erreichen.
Es ist notwendig, dass alle europäischen Länder in Frieden und Sicherheit leben können. Wir müssen nach einem dauerhaften Frieden suchen - das bedeutet offensichtlich Sicherheitsgarantien für die Ukraine, aber auch für andere Länder.
Bettel stellte klar, dass die Sicherheitsgarantien je nach den Staaten, die sie geben, unterschiedlich sein werden: Sie können NATO-Mitgliedschaft oder bilaterale oder multilaterale Vereinbarungen sein, deren Einzelheiten noch besprochen werden müssen.
Er betonte auch, dass der Weg zur Friedenssicherung nur zusammen mit der Ukraine gefunden werden kann.
Dies (die Suche nach Frieden) kann nicht von jemand anderem getan werden, der im Namen der Ukraine und des ukrainischen Volkes spricht. Nur die Vertreter der Ukraine können Entscheidungen treffen. - fasste Bettel zusammen.
Lesen Sie auch
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat