Pro-russische Nonnen auf dem Weihnachtsmarkt. Ein Skandal in Polen.


Auf dem Weihnachtsmarkt in Stettin kam es zu einem Vorfall wegen eines Standes, an dem Nonnen aus Weißrussland arbeiteten. Diese Nonnen sind bekannt für ihre pro-russischen Ansichten. Der Stand, der dem Kloster der Heiligen Elisabeth aus Minsk gehört, wurde zum Ziel von Protesten von Aktivisten weißrussischer Herkunft, die in Stettin leben. Sie führten eine Protestaktion vor dem Stand durch, an dem die Nonnen arbeiteten.
Die Organisatoren des Marktes beschlossen, den Vertrag mit den Nonnen nach den Protesten zu kündigen. Sie erklärten, dass sie versucht hätten, weitere Verkäufe des Standes zu verhindern, nachdem sie Informationen über die Aktivitäten der Nonnen erhalten hatten. Dieses Problem mit den Nonnen beschränkt sich nicht nur auf Stettin; sie traten auch bereits bei anderen Veranstaltungen in Polen auf. Ebenso hatten russische Propagandisten Probleme in Deutschland, wo ihre Vertretung von den Behörden geschlossen wurde und sie aufgefordert wurden, das Land zu verlassen.'Diese Nonnen reisen durch ganz Europa, um zu handeln und Geld zu verdienen, von dem ein Teil zur Unterstützung des Regimes von Lukaschenko und ein Teil zur Unterstützung russischer Soldaten in der Ukraine verwendet wird', erklärte Olga Chomytsch von der Bürgerinitiative 'Stettin 646'. 'Sie verstecken nicht einmal, dass sie Waffen für russische Soldaten kaufen', fügte sie hinzu.
Lesen Sie auch
- Die letzten 10 Konklaven: von Pius XI. bis Franziskus – die Geschichte der Wahl der Päpste
- Deutschland hat eine neue Entscheidung bezüglich Flüchtlinge getroffen: Was wird sich ändern
- Er erfüllte Kampfeinsätze in Richtung Osten an der Front. Erinnern wir uns an Oleg Khorošailo
- Die Frau von Mukharsky erzählte, was sie in Großbritannien schockierte
- Der zweite Tag des Konklave hat begonnen
- Werden sich die Beziehungen zwischen dem Vatikan und der RPC mit der Wahl eines neuen Papstes ändern? Antwort des ukrainischen Botschafters