Was von dem Luftwaffenstützpunkt bei Wolgograd nach dem Angriff der Verteidigungskräfte übrig blieb: Satellitenbilder.


Der Angriff der Verteidigungskräfte der Ukraine auf den Luftwaffenstützpunkt 'Marinovka' in Russland hat zu schweren Zerstörungen wichtiger Infrastruktur und Ausrüstung geführt. Dies teilte das Verteidigungsministerium Großbritanniens mit.
Nach Informationen der Aufklärung führte der Angriff zur Zerstörung von 4 Flugzeugunterständen, Beschädigungen an 3 weiteren Unterständen sowie zur Zerstörung des Antennenschutzschilds, Nebengebäuden und offenen Lagergebäuden.
Angriff auf Kalach-na-Donu
Zur Erinnerung: In der Nacht vom 22. August wurde die russische Stadt Kalach-na-Donu von Drohnen angegriffen. Die Vororte der Stadt wurden von einer Serie von Explosionen erschüttert, woraufhin der Flugplatz in Brand geriet.
Später stellte sich heraus, dass der SBU zusammen mit den Spezialeinsatzkräften die Lager mit KAB-Bomben und Treibstoff auf dem Luftwaffenstützpunkt 'Marinovka' in Russland angegriffen hat. Dieser Flugplatz wurde für Bombenangriffe an der Frontlinie in der Ukraine genutzt.
Offenen Informationen zufolge waren auf dem Luftwaffenstützpunkt Aufklärungsflugzeuge Su-24MR und möglicherweise auch Jagdbomber Su-34 stationiert.
Lesen Sie auch
- Selenskyj telefonierte mit FIFA-Präsident Infantino und Schewtschenko
- Der zweite Halbfinale von „Eurovision 2025“: Liste der Finalisten
- Französische Gefängnisse am Rande des Kollapses: Die Regierung könnte einen radikalen Schritt wagen
- Regen wird wieder die Region Kiew treffen: Meteorologen erzählen, auf welches Wetter man warten sollte
- Seine Seligkeit Sviatoslav lädt den Papst ein, in die Ukraine zu kommen
- In Mexiko wurde eine Bloggerin während eines Livestreams auf TikTok erschossen