Der Trainer der tschechischen Nationalmannschaft bemerkte etwas Seltsames im Spiel gegen die Ukraine.


Der Cheftrainer der tschechischen Nationalmannschaft, Ivan Gashik, sprach nach dem Spiel der 2. Runde der Gruppenphase der Nations League 2024/2025 gegen die Ukraine (3:2) mit den Medien.
Das Spiel war schwer, da die ukrainischen Fans ihre Mannschaft leidenschaftlich unterstützten.
Manchmal hatte man das Gefühl, dass wir nicht zu Hause, sondern auswärts spielen", sagte Gashik.
Die ukrainische Nationalmannschaft erlitt in der Nations League 2024/25 ihre zweite Niederlage - im Auswärtsspiel gegen Tschechien mit 2:3.
Meine Spieler haben viel Einsatz gezeigt, deshalb bin ich zufrieden. Ja, die Spannung war in den letzten Minuten des Spiels um unser Tor herum groß. Man könnte sogar sagen - sehr groß. Der Gegner schuf viele Chancen, und wir sollten diese Episoden gut analysieren", fügte Ivan Gashik hinzu.
Die tschechische Nationalmannschaft, die am Tag zuvor gegen Georgien (1:4) vernichtend verloren hatte, traf zum dritten Mal in offiziellen Spielen auf die Ukrainer. Beide vorherigen direkten Begegnungen fanden in der Nations League 2018 statt und endeten mit knappen Siegen der "blau-gelben" Mannschaft.
Turniertabelle
- Georgien - 6 Punkte (Tordifferenz 5:1)
- Albanien - 3 Punkte (Tordifferenz 2:2)
- Ukraine - 0 Punkte (Tordifferenz 3:5)
- Tschechien - 3 Punkte (Tordifferenz 4:6)
Die ukrainische Nationalmannschaft startete bekanntermaßen die neue Nations League-Saison mit einer ärgerlichen Heimniederlage. Trotz territorialer Überlegenheit und einiger gefährlicher Momente vor dem Tor des Gegners konnte das Team die zwei Tore in der zweiten Halbzeit nicht verhindern und konnte die Führung nicht halten, die Jewhym Konoplyanka erzielte.
Zur Erinnerung, die ukrainische U21-Fußballnationalmannschaft errang einen kämpferischen Sieg in der Qualifikation für die Euro 2025 im Fußball. In ihrem siebten Spiel besiegten die Ukrainer Serbien mit 2:1.
Lesen Sie auch
- Weltmeisterschaft im Hockey: Die Ukraine hat Rumänien geschlagen
- Der russische Tennisspieler wurde wegen Dopingverstoßes gesperrt
- Svitolina hat die Japanerin vernichtet und das Halbfinale des WTA 1000 Turniers in Madrid erreicht
- In Frankreich ist ein 14-jähriger Fußballspieler nach einem Herzstillstand während des Spiels gestorben
- Supercomputer benennt neuen Favoriten der Champions League
- Ingulets und Zorya haben das Spiel beendet, das bereits im Dezember letzten Jahres begann