In Großbritannien ist die Anzahl der Brexit-Befürworter auf ein Minimum seit dem Referendum gesunken.


Briten unterstützen Brexit weniger
Eine Umfrage von YouGov hat ergeben, dass die Anzahl der Brexit-Befürworter in Großbritannien nach dem Referendum über den Austritt aus der EU auf ein Minimum gesunken ist. Nur 30 % der Briten halten es jetzt für die richtige Entscheidung, die EU zu verlassen, was der niedrigste Anteil seit dem Referendum ist. Im letzten Umfragezeitraum im Januar 2020 lag die Unterstützung für den Brexit bei 40 %, während die Ablehnung 47 % betrug.
Die Mehrheit der Befragten (62 %) glaubt, dass der Brexit negative Folgen hatte, während nur 11 % ihn als positiv erachten. Außerdem ist anzumerken, dass auch unter denjenigen, die für den Brexit gestimmt haben, die negative Bewertung überwiegt (32 % zu 22 %).
Unter den 18- bis 24-Jährigen, die bei dem Referendum nicht wahlberechtigt waren, halten etwa drei Viertel den Brexit für die falsche Entscheidung, während nur 10 % ihn unterstützen.
An der Umfrage nahmen insgesamt 2225 volljährige Bürger teil und sie wurde vom 21. bis 22. Januar durchgeführt.
Aufgrund einer früheren Umfrage, die Ende 2024 durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass die Mehrheit der Briten, die für den Brexit gestimmt haben, jetzt einer Wiederherstellung der freien Reisen zwischen Großbritannien und der EU zustimmen würde, um Zugang zum Binnenmarkt zu haben.
Lesen Sie auch
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat