In Deutschland hat die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte zugenommen.
04.02.2025
1417

Journalist
Schostal Oleksandr
04.02.2025
1417

In Deutschland ist im Jahr 2024 die Zahl der politisch motivierten Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen. Insgesamt wurden 218 solcher Angriffe verzeichnet, darunter 28 gewalttätige, die zu Verletzten führten, einschließlich eines Kindes, berichtete das Bundesministerium des Innern.
Die Zunahme der Angriffe fand jedoch außerhalb der Wohnorte von Flüchtlingen statt. Im Laufe des Jahres wurden 1905 Straftaten registriert, von denen sich 237 als gewalttätig herausstellten. Diese Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr, als es 2450 waren, etwas gesunken. Es ist zu beachten, dass die Daten für das vierte Quartal noch nicht in die Statistik des Innenministeriums eingegangen sind.
'Die Zahl der Beleidigungen, Drohungen und Angriffe auf Flüchtlinge ist besorgniserregend hoch, und es ist empörend, dass ein erheblicher Teil der Politiker und der Öffentlichkeit diese Situation ignoriert', sagte die Bundestagsabgeordnete der Linken, Clara Bünger. 'Die Betroffenen sind Menschen, die in Deutschland Schutz suchen. Und sie sehen sich rassistischer Hass und Gewalt gegenüber. Wir dürfen uns daran nicht gewöhnen.'
Lesen Sie auch
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland