In Russland haben die Vorverkäufe des neuen iPhone 16 begonnen - Reuters.


Russische Einzelhändler haben mit der Annahme von Vorbestellungen für das neue iPhone begonnen, trotz des Exportverbots von Apple. Der Preis des Telefons ist höher als in den USA. Dies geht aus einer Meldung von Reuters hervor.
Es wird darauf hingewiesen, dass ausländische Marken, die ihre Waren nicht nach Russland exportieren, Wege zu russischen Verbrauchern über Länder finden, die keine Sanktionen gegen Russland verhängt haben. Smartphones gelangen nach Russland über Länder wie die Türkei, Kasachstan, China, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Reuters konnte nicht feststellen, auf welchem Weg die neuen iPhones genau nach Russland gelangen.
Interessanterweise ist die Nachfrage nach dem neuen iPhone höher als bei früheren Modellen, trotz des hohen Preises und der offiziellen Position von Apple. Offensichtlich ist die 'verbotene Frucht' für russische Verbraucher sehr süß.
Gleichzeitig kämpft der Kreml weiterhin gegen 'westlichen Einfluss', indem er Beamten die Verwendung von iPhones aus Angst vor US-Geheimdiensten verbietet, die angeblich über diese Smartphones überwachen könnten. Apple bestreitet natürlich solche Vorwürfe.
Zur Erinnerung: Ukrainische Zollbeamte haben zuvor eine Schmuggelcharge des iPhone 16 beschlagnahmt.
Lesen Sie auch
- Wissenschaftler erzählen, wann der Sauerstoff auf der Erde ausgeht
- Für welche 25 Kopeken kann man Tausende von Hrywnja erhalten
- In Transkarpatien werden vorübergehend zwei Grenzübergänge geschlossen
- ISW: Vor den Verhandlungen in Istanbul hat der Kreml seine Hauptforderungen wiederholt
- Partisanen 'Atesh' haben die Eisenbahnausrüstung in der Region Smolensk der RF außer Betrieb gesetzt
- Die Anzahl der Opfer nach dem Angriff der RF auf Sumy ist gestiegen