In Rumänien werden die Stimmen bei der Präsidentschaftswahl neu gezählt.


Das Verfassungsgericht von Rumänien verlangt eine Neuauszählung der Stimmen aus dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl
Die Zentrale Wahlkommission muss die während des ersten Wahlgangs erhaltenen Stimmen gemäß dem Beschluss des Verfassungsgerichts von Rumänien neu zählen. Der prorussische Kandidat Cristian Terhes hat die Wahlergebnisse angefochten und behauptet, dass Elena Lasconi Stimmen erhalten hat, die ihr von einem anderen Kandidaten, der aus dem Rennen ausgeschieden ist, aber weiterhin auf dem Stimmzettel stand, übertragen wurden.
Das Gesetz sieht vor, dass das Ergebnis des ersten Wahlgangs bis zum 29. November bestätigt werden muss, um den zweiten Wahlgang am 8. Dezember durchzuführen. Allerdings wird das Zählen von 9,46 Millionen Stimmen aufgrund eingereichter Klagen mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Der Nationale Sicherheitsrat Rumäniens berichtet über Cyberangriffe auf den Wahlprozess
Der Nationale Sicherheitsrat Rumäniens, eine Sicherheitsbehörde des Landes, berichtete über Maßnahmen gegen Cyberangriffe auf den Wahlprozess. Der Rat behauptet, dass der Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu von der Plattform TikTok profitierte, die ihn nicht als politischen Kandidaten auswies.
Die Erklärung des Nationalen Sicherheitsrats weist darauf hin, dass Rumänien Ziel von 'feindlichen Aktionen staatlicher und nichtstaatlicher Akteure, insbesondere der Russischen Föderation' geworden ist.
Ein Vertreter von TikTok bestreitet solche Aussagen und behauptet, dass Georgescu keine Vorteile von der Plattform erhalten habe. Das Unternehmen hat das Video auf Antrag der rumänischen Behörden innerhalb von 24 Stunden entfernt.
Calin Georgescu erhielt eine beträchtliche Anzahl von Stimmen im ersten Wahlgang
Calin Georgescu, ein unabhängiger ultrarechter Politiker, erhielt 22,9 % der Stimmen im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl. Sein Erfolg war eine Überraschung für die Gesellschaft, insbesondere für ein Land, das Mitglied der EU und der NATO ist. Er sorgte für Empörung mit seinen Positionen, in denen er rumänische faschistische Politiker als nationale Helden bezeichnete, die NATO und Rumänien für ihre Politik gegenüber der Ukraine kritisierte und erklärte, dass das Land mit Russland zusammenarbeiten sollte.
Lesen Sie auch
- 'Wendet sich von ihm ab': Der Präsident von Deutschland beschuldigt Russland der 'historischen Lüge'
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen