Die SBU zeigt die Zerstörung russischer Technik und Besatzer innerhalb einer Woche.


Das Zentrum für Spezialoperationen "A" des ukrainischen Sicherheitsdienstes setzt weiterhin wirksam feindliche Technik und Personal auf den besetzten Gebieten außer Gefecht. Laut offiziellem Kanal der SBU haben die Spezialeinheiten allein in der vergangenen Woche eine beträchtliche Menge russischer Militärtechnik und Befestigungen zerstört.
Den Angaben zufolge wurden 10 Panzer, 33 Kampfpanzerfahrzeuge, 18 Artillerie- und Mehrfachraketenwerfersysteme, 4 Luftverteidigungssysteme und ein elektronischer Kriegs-/Aufklärungssystem zerstört. Darüber hinaus wurden 219 Einheiten Fahrzeuge, 25 Drohnen und 22 Kommunikationsantennen liquidiert.
Die Spezialeinheiten führten auch Angriffe auf 148 feindliche Befestigungen und Feuerstellungen aus, zerstörten 2 Munitionslager. Im Rahmen der Operationen wurden 176 Besatzer ausgeschaltet.
Die SBU lädt Interessierte ein, dem Team der Betreiber von Kampfdrohnen des Zentrums für Spezialoperationen "A" beizutreten, indem sie Kontaktinformationen zur Ausfüllung des Fragebogens bereitstellen.
Gleichzeitig berichtete der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte von erfolgreichen Angriffen auf drei Kommandoposten der russischen Truppen. Die Kommandoposten der 35. und 27. separaten motorisierten Schützenbrigaden sowie eines der Kommandoposten der 2. kombinierten Arme der RF wurden angegriffen. Dabei wurden Storm Shadow-Raketen und GMLRS-Raketen eingesetzt.
Lesen Sie auch
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können