Die Ukraine zahlte im Winter doppelt so viel für Gas: Experte schockierte mit Details.


Die Ukraine war gezwungen, im Winter teures Importgas zu kaufen. Dies geschah, weil die Gasvorräte in den ukrainischen unterirdischen Speichern sehr gering waren. Es gab nicht genug Gas, und deshalb musste es gekauft werden, anstatt es im Sommer zu einem niedrigeren Preis zu erwerben. Dies erklärte der Direktor der Energieprogramme des Razumkov-Zentrums, Wladimir Omelchenko.
Wladimir Omelchenko wies darauf hin, dass die Regierung sich in der Einschätzung der Gasmenge in den unterirdischen Speichern geirrt hat. Infolgedessen blieben praktisch keine Gase in den unterirdischen Speichern. Dies führte zu der Notwendigkeit, teures Importgas zu kaufen, anstatt es im Sommer zu einem niedrigeren Preis zu erwerben. Wladimir Omelchenko hält diesen Ansatz für falsch.
Gasvorräte in der Ukraine
Außerdem, so Wladimir Omelchenko, erschwerten die Angriffe auf die Gasförderinfrastruktur die Situation.
Der Experte erklärte, dass als die Gasproduktion zurückging, die ukrainische Regierung eine schwierige Wahl treffen musste: mehr Gas aus den unterirdischen Speichern zu entnehmen (aber es war nicht genug) oder Gas zu importieren. Aber der Import von Gas ist ein sehr teures Vergnügen.
Bereits zuvor wurde über die seltsamen 'kommerziellen Manöver' von Naftogaz berichtet.
Lesen Sie auch
- SOCAR, WOG und OKKO verkaufen A-95 zu 58 UAH: Wo kann man billiger tanken
- Frost 'laufen': Didenko warnte vor plötzlicher Wetteränderung in der Ukraine
- Umfangreicher Blackout: In Spanien wird die Cyberangriffs-Version überprüft
- Massiver Angriff russischer Shaheeds auf Charkiw und Dnipro: Was über die Opfer bekannt ist
- Die Steuerbehörde erhält Daten über die Konten und Tresore der Ukrainer: Wem wird der Zugang noch gewährt
- Selenskyj wandte sich an Russland: Man sollte sich nicht um die Parade sorgen, sondern um das Ende des Krieges