Urlaubsansprüche während des Krieges – welche Regeln und Strafen gibt es im Jahr 2025.

Urlaubsansprüche während des Krieges – welche Regeln und Strafen gibt es im Jahr 2025
Urlaubsansprüche während des Krieges – welche Regeln und Strafen gibt es im Jahr 2025

Das ukrainische Gesetz legt klar fest, dass Urlaubsgeld an Arbeiter während des Kriegszustands spätestens zu Beginn ihres Urlaubs ausgezahlt werden muss. Diese Information ist in Artikel 21 des Gesetzes über Urlaubsansprüche und Artikel 115 des Arbeitsgesetzbuchs (KЗпП) enthalten. Mit Ausnahme von Fällen höherer Gewalt kann das Urlaubsgeld vor dem Urlaub, jedoch nicht am ersten Tag oder später, ausgezahlt werden.

Besonderheiten bei der Auszahlung von Urlaubsgeld während des Krieges

Es besteht die Möglichkeit, das Urlaubsgeld vor Beginn des Urlaubs auszuzahlen. Darüber hinaus können Unternehmen gemäß Gesetz Nr. 2136 während des Kriegszustands die Normen der Tarifverträge aufheben.

Sanktionen bei verspäteter Auszahlung von Urlaubsgeld

Für verspätete Zahlungen sind Geldstrafen und administrative Verantwortung vorgesehen. Zum Beispiel können bei Verzögerungen bei der Auszahlung von Urlaubsgeld Geldstrafen in Höhe von einem bis drei Mindestgehältern zum Zeitpunkt des Verstoßes verhängt werden. Die staatliche Arbeitsinspektion kann Protokolle für Verwaltungsverstöße erstellen. Während des Kriegszustands sind keine Erleichterungen bei Geldstrafen vorgesehen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Arbeitnehmer im Jahr 2025 Anspruch auf finanzielle Kompensation für nicht genutzte Urlaubstage gemäß dem Arbeitsrecht haben. Die Berechnung der Zahlungen im Entlassungsfall hat ebenfalls ihre Besonderheiten, wobei das Gehalt für gearbeitete Tage, die Kompensation für nicht genutzten Urlaub und die Abfindung berücksichtigt werden.

Das ukrainische Gesetz regelt eindeutig die Verfahren zur Auszahlung von Urlaubsgeld während des Kriegszustands und sieht Geldstrafen und andere Sanktionen für Verstöße gegen diese Regeln vor. Derzeit gelten bestimmte Einschränkungen für die Erhaltung von Ansprüchen auf finanzielle Entschädigungen für nicht genutzte Urlaubstage, und eine Reihe von Faktoren werden bei der Berechnung der Zahlungen im Falle der Entlassung von Arbeitnehmern berücksichtigt.


Lesen Sie auch

Werbung