Der Feind kann nicht überall mit der gleichen Intensität vorrücken: Was passiert in den "heißen Zonen".


Der pensionierte Generalleutnant Igor Romanenko erklärte, dass die russischen Besatzungstruppen nicht mit der gleichen Intensität und in alle Richtungen vorrücken können. Der Feind versucht immer noch, Pokrovsk einzunehmen, bewegt sich jedoch langsam voran und erleidet hohe Verluste. Russische Truppen haben bereits Vugledar erobert und bewegen sich nach Norden in Richtung Kurachove.
Der Feind schafft es auch, sich in Richtung Kupyansk in der Region Charkiw vorzurücken, wodurch die ukrainischen Streitkräfte in einen südlichen und nördlichen Teil gespalten werden.
Im Flügel und in der Rückseite der Kupyansk-Gruppe der ukrainischen Verteidigungskräfte versucht der Feind, über Wolschansk in der Oblast Charkiw einzudringen. Die Kämpfe dort sind ziemlich intensiv.
Außerdem ist es den russischen Truppen gelungen, sich in der Nähe von Tschasowe Jar in der Oblast Donezk vorzurücken, aber ihr Vormarsch ist unbedeutend.
Der pensionierte Generalleutnant stellte fest, dass die russischen Truppen keine Abstriche bei der Verwendung von Technik machen, im Gegenteil, ihr Einsatz nimmt sogar zu. Die schweren russischen Technik bewegt sich auf Ketten, was sich von der ukrainischen Technik unterscheidet. Der Feind setzt aktiv Artillerie ein und versucht, bis zu 80% der Ziele zu treffen. Nach Artilleriebeschüssen greifen Infanteriegruppen ein.
Lesen Sie auch
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt
- Der EU-Kommissar nannte die Vorteile der Integration mit der Rüstungsindustrie der Ukraine
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung