Jenseits der Armut: Wie viele Ukrainer mit einer Rente von weniger als 3000 Hrywnja auskommen.


Rückgang der Anzahl der Rentner in der Ukraine
Nach Angaben des Rentenfonds der Ukraine ist die Anzahl der Rentner in der Ukraine im vergangenen Jahr erheblich zurückgegangen. Zu Beginn des Jahres 2025 betrug ihre Zahl 10,343 Millionen, was 173.000 weniger ist als im Vorjahr.
Die Ausgaben für Rentenzahlungen sind ebenfalls gesunken - im Januar 2025 beliefen sie sich auf 61,8 Milliarden Hrywnja, was 1,5 Milliarden weniger ist als im Dezember 2024.
Die durchschnittliche Rentenhöhe betrug zu Beginn des Jahres 2025 5789 Hrywnja, was 7,5% mehr als im Vorjahr ist. Im vierten Quartal wurde jedoch ein leichter Rückgang beobachtet - die durchschnittliche Rente sank im Vergleich zu Oktober 2024 um 62 Hrywnja.
Die meisten Rentner (etwa 6,5 Millionen) erhalten eine Rente von weniger als 5000 Hrywnja. Die Situation ist am schwierigsten für 2,68 Millionen Rentner, die weniger als 3000 Hrywnja erhalten, bei einer durchschnittlichen Rente von 2759,86 Hrywnja.
Insgesamt setzen 2,8 Millionen Rentner ihre berufliche Tätigkeit fort. Berufstätige Rentner erhalten im Durchschnitt 6302 Hrywnja, was 513 Hrywnja mehr als die durchschnittliche Rente im Land ist.
Das Ministerium für soziale Politik plant, die Renten ab dem 1. März 2025 um 10% gemäß dem Entwurf des Haushaltsplans des Rentenfonds zu erhöhen.
Wir erinnern daran, dass der Rentenfonds eine neue Strategie zur Erhöhung der Renten bekannt gegeben hat.
Lesen Sie auch
- Die USA und die Ukraine haben einen Vertrag über die Schaffung eines Investitionsfonds zur Wiederaufbau unterzeichnet
- Italien wird fortschrittliche Technologien für militärische Überwachung mit dem neuen Flugzeug G550 testen
- Die Regierung hat eine wichtige Entscheidung über das Rohstoffabkommen mit den USA getroffen
- Yuan gegen Dollar: Chinas neue Währungsstrategie im Welthandel mit Zöllen
- Konfiszierung von Währung: Ukrainern können Euro und Dollar abgenommen werden
- Trump äußert sich zu den Erwartungen an Putin, Treffen mit Selenskyj im Vatikan und dem Abkommen über Rohstoffe