Bedrohung aus Russland: Finnland überdenkt das Verbot von Landminen.


Der finnische Verteidigungsminister Antti Häkkänen hat vorgeschlagen, die Möglichkeit zu prüfen, dass das Land den Ottawa-Vertrag über das Verbot von Landminen verlässt.
Diese Entscheidung wurde aufgrund des aktiven Einsatzes von Landminen durch Russland in der Ukraine getroffen. Angesichts der gemeinsamen Grenze zu Russland, die über 1300 km lang ist, muss Finnland seine Verteidigungsstrategie aktualisieren.
'Ich habe beauftragt, zu bewerten, wie unsere Verwendung von Landminen die Verstärkung der Verteidigung Finnlands beeinflusst und ob wir die Möglichkeit beibehalten sollten, sie zu verwenden', betonte der Verteidigungsminister.
Er hob auch hervor, dass die Geheimdienste die weitverbreitete Nutzung von Infanterie und Minen durch Russland in der Ukraine bestätigen. Dies bildet die Grundlage für Finnland, die Möglichkeit zu überprüfen, wieder Landminen zu verwenden.
Nachdem Finnland das letzte EU-Land wurde, das dem Vertrag beigetreten ist, der von mehr als 160 Ländern (darunter Russland) ratifiziert wurde, hat es über 1 Million Landminen vernichtet.
Lesen Sie auch
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen