Genehmigte Daten und Uhrzeiten für den Beginn der Playoff-Spiele um die Teilnahme an der UPL.


Die Verwaltung der Ukrainischen Premier Liga hat den Spielplan für die Playoffs zur Teilnahme an der UPL-Meisterschaft in der Saison 2025/26 veröffentlicht. Diese Informationen übermittelt "Glavkom".
Spielplan
29. Mai (Donnerstag)
- "Kudrivka" - "Vorskla" um 15:30
- "Linke Küste" - "Metallist" 1925 um 18:00
1. Juni (Sonntag)
- "Vorskla" - "Kudrivka" um 13:00
- "Metallist 1925" - "Linke Küste" um 15:30
Es ist zu beachten, dass "Kudrivka" ihr Heimspiel in Kiew im Stadion "Obolon" ausgetragen wird. Beide Spiele der "Linken Küste" finden im Stadion der "Linken Küste" statt.
In die Premier Liga sind bereits "EpiCenter" und SK "Poltava" aufgestiegen, während "Chornomorets" und "Inhulets" abgestiegen sind und in der nächsten Saison in der Ersten Liga spielen werden.
Beim letzten Pokal der Ukraine 2024/2025 gewann das Team "Shakhtar", das "Dynamo" besiegte.
Am Mittwoch, den 14. Mai, standen sich im Finale des Pokals der Ukraine "Shakhtar" und "Dynamo" gegenüber. Der 14-fache Pokalsieger "Shakhtar" verteidigte seinen Titel gegen "Dynamo", das diesen Pokal zuvor 13 Mal gewonnen hatte.
Andriy Yarmolenko eröffnete das Scoring in der 43. Minute. Später erzielte Kauan Elias das Ausgleichstor in der 64. Minute und sicherte die Verlängerung. In der Verlängerung erzielte keine Mannschaft ein Tor, daher musste in die Strafstoßserie übergegangen werden, in der "Shakhtar" "Dynamo" mit 6:5 besiegte.
In einem angespannten Spiel besiegte "Dynamo" "Bukovyna" im anderen Halbfinale des Pokals der Ukraine. Der Spieler von "Bukovyna", Boychuk, eröffnete das Scoring in der 23. Minute, aber "Dynamo" übernahm in der zweiten Hälfte das Spiel. Ein Doppelpack von Voloshyn und die Tore von Shaparenko und Brazhka brachten "Dynamo" einen 4:1-Sieg.
Lesen Sie auch
- „Krywbass“ hat die Teilnahme am Kinderturnier in Katar wegen der Russen abgelehnt
- Die Zusammensetzung des ukrainischen Basketballteams (U-20) für die Europameisterschaft steht fest
- Der Pole Witold Banka wurde zum Präsidenten der Welt-Anti-Doping-Agentur gewählt
- Der deutsche Tennisspieler russischer Abstammung beleidigte seinen Vater während des Spiels 'Roland Garros'
- Ukrainische Hammerwerfer werden an den "Gold"-Etappen der Kontinentaltour teilnehmen
- Erstmals in der Geschichte haben fünf englische Fußballvereine in einer Saison Trophäen gewonnen