Selenskyj führte Sitzungen zur Stärkung der Armee und zum Erhalt militärischer Hilfe durch.


Selenskyj berichtete über neue militärische Hilfe aus den USA
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, gab bekannt, dass er Sitzungen zur Stärkung der Armee und zum Erhalt eines neuen Pakets militärischer Hilfe aus den USA in Höhe von 725 Millionen Dollar einberufen hat.
Selenskyj wies darauf hin, dass besonderes Augenmerk auf die Donbass-Fronten gelegt werden müsse und die Waffenlieferungen verstärkt werden sollten. Er betonte, dass je stärker die Armee und je mehr technologische Möglichkeiten bestehen, desto effektiver könne das russische offensive Potenzial zerstört und das Leben der Soldaten geschützt werden.
Der Verteidigungsminister der Ukraine berichtete ebenfalls über neue Vereinbarungen zur Luftverteidigung. Laut Selenskyj wird im Dezember mit dem Erhalt von Luftverteidigungssystemen von mehreren Partnern gerechnet, sowie mit zusätzlichen Lieferungen im Januar zur Verstärkung des Luftschildes der Ukraine.
Der Präsident wies auch auf den Zustand des Energiesystems hin und dankte den Reparaturteams für ihre schnelle Reaktion auf die russischen Angriffe. Er betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen der Regierung, dem Energieministerium und den lokalen Behörden.
Das zusätzliche Paket militärischer Hilfe aus den USA umfasst Raketen zur Luftverteidigung, Artillerie und Mittel zur Stärkung der Positionen der ukrainischen Armee.
Lesen Sie auch
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen
- Kriegsverbrechen der RF: Die Ermittler des SBU untersuchen über 90 Tausend Fälle