Die ukrainischen Streitkräfte haben den Flughafen «Borisoglebsk» in Russland angegriffen.


Heute, am 5. Juli, haben die ukrainischen Spezialkräfte (SSO) zusammen mit anderen militärischen Einheiten einen Schlag gegen den Flughafen 'Borisoglebsk' in der Region Woronesch in Russland geführt. Dies wurde vom Generalstab und den SSO gemeldet, berichtet Glavkom.
Nach Informationen des Generalstabs zielte dieser Angriff darauf ab, die Möglichkeiten des Gegners zur Durchführung von Luftangriffen zu verringern.
Bei dem Angriff wurde ein Lager mit gelenkten Bomben, ein Trainingskampfflugzeug und möglicherweise andere Militärflugzeuge beschädigt. Derzeit wird das Ergebnis des Angriffs überprüft.
Russland wird von Drohnen angegriffen
In verschiedenen Regionen Russlands gab es mächtige Explosionen, die vermutlich auf Drohnenangriffe zurückzuführen sind. Einer der Vorfälle ereignete sich in der Nähe des Dorfes Lapsary, 10 Kilometer von Tscheboksary entfernt. Nach den Explosionen ging das Geräusch von Sirenen durch die Höhlen, und die Explosionsgeräusche waren in verschiedenen Teilen der Stadt zu hören, berichtet Glavkom.
Während einer gemeinsamen Operation der ukrainischen Spezialkräfte (SSO) mit anderen militärischen Einheiten wurde ein Schlag gegen den Flughafen in Russland geführt, der darauf abzielte, den Gegner in der Durchführung von Luftangriffen einzuschränken. Gleichzeitig gab es in Russland Explosionen, die das Ergebnis von Drohnenangriffen sein könnten.Lesen Sie auch
- Zerstörerische Flut in Texas: 24 Tote, die Suche nach vermissten Mädchen dauert an
- In Lwiw wurde die niedrigste Temperatur seit 51 Jahren registriert
- An der Front fiel ein Teilnehmer der ATO aus Lwiw. Erinnern wir uns an Roman Podlewsky
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern