Dänemark hat den Zeitplan für die Übergabe von Artilleriesystemen Caesar an die ukrainischen Streitkräfte geändert.


Dänemark unterstützt die Ukraine, indem es militärische Hilfe leistet und die Lieferung von Artilleriesystemen beschleunigt.
Nach Angaben des dänischen Verteidigungsministeriums haben sie beschlossen, die Fristen für die Übergabe der französischen Artilleriesysteme Caesar zu verschieben.
Der dänische Verteidigungsminister, Troels Lund Poulsen, erklärte, dass ihre Verteidigungsindustrie bereit sei, die notwendige Ausrüstung an die ukrainische Armee zu liefern. Die Regierung plant, noch in diesem Jahr neue Verträge zu unterzeichnen. Die Gesamtsumme der bereitgestellten Mittel beträgt etwa 2,6 Milliarden dänische Kronen, was mehr als 360 Millionen US-Dollar entspricht.
Früher war die Übergabe des Caesar-Systems für das Jahr 2026 geplant, aber nun werden die Artilleriesysteme der ukrainischen Armee bereits im Jahr 2025 bereitgestellt. Auch die Lieferungen von Munition für diese Artillerie werden beschleunigt.
Das Artilleriesystem Caesar ist ein modernes System, das sich durch Mobilität, Präzision und hohe Feuerkraft auszeichnet. Es kann schnell aufgestellt werden, einen Schuss abgeben und sofort die Position wechseln, um dem Feindfeuer zu entkommen. Dieses System wird von vielen Armeen weltweit wegen seiner Vielseitigkeit und Effektivität unter verschiedenen Bedingungen - von Wüsten bis zu bergigen Gebieten - genutzt.
Das automatisierte Feuerleitungssystem verbessert die Effizienz des Caesar erheblich und macht es zu einem wichtigen Instrument für die Artillerieunterstützung von Landstreitkräften in modernen bewaffneten Konflikten.
Früher erhielt die ukrainische Armee auch F-16-Jagdflugzeuge, die aus Dänemark geschickt wurden.
Darüber hinaus hat das Pentagon Einzelheiten über ein neues militärisches Hilfspaket für die Ukraine enthüllt.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen