In Den Haag wurde das Justizsystem für Kinder im Kontext des Krieges in der Ukraine erörtert.


Globaler Dialog über Gerechtigkeit für Kinder während bewaffneter Konflikte: Perspektiven und Strategien
In der Stadt Den Haag fand ein globaler Dialog über Gerechtigkeit für Kinder während bewaffneter Konflikte statt. Die Veranstaltung mit dem Titel 'Globaler Dialog über Gerechtigkeit für Kinder während bewaffneter Konflikte: Perspektiven und Strategien in der Ukraine und darüber hinaus' wurde von internationalen Juristen durchgeführt. An ihr nahmen Vertreter aus der Ukraine, dem Sudan, Palästina und Kolumbien teil, die über die Probleme von Verbrechen gegen Kinder in Konfliktgebieten und deren Auswirkungen auf zukünftige Generationen diskutierten.
'Kein Kind in der Ukraine ist von der Aggression Russlands unberührt geblieben. Sie sind nicht nur Opfer von Gräueltaten, sondern auch Zeugen dieser schrecklichen Ereignisse. Kinder werden oft Ziel von Angriffen und leiden unter Vertreibung und dem Verlust von Eltern. In den letzten drei Jahren wurden in der Ukraine 1710 Kinder verletzt, von denen 593 getötet wurden', sagte Viktoria Litwinowa, stellvertretende Generalstaatsanwältin der Ukraine.
Die Veranstaltung lenkte auch die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Integration der Zivilgesellschaft in die Mechanismen der Justiz. Die Teilnehmer diskutierten bewährte Verfahren aus verschiedenen Ländern und betonten die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes zur Gerechtigkeit, der nicht nur die Bestrafung der Schuldigen umfasst, sondern auch die aktive Unterstützung der Opfer von Verbrechen, insbesondere von Kindern.
'Unsere kollektive Verantwortung besteht darin, dass die Bedürfnisse der Kinder in allen Bemühungen zur Rechenschaftslegung für diese Verbrechen priorisiert werden, sowie die Anerkennung der verschiedenen Traumata, die Kinder erleiden, die den Krieg und die Gewalt überlebt haben', betonte Ruby Mae Axelson, Leiterin der Abteilung für Geschlechtergerechtigkeit und Gerechtigkeit für Kinder bei Global Rights Compliance.
Die Veranstaltung, die mit Unterstützung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten der Niederlande und der Europäischen Union organisiert wurde, zeigte bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung innovativer Gerechtigkeitsstrategien für Kinder in Krisengebieten. Dies war ein wichtiger Schritt zur Sensibilisierung für die Notwendigkeit eines umfassenden und kinderfreundlichen Ansatzes in den Systemen des internationalen Rechts.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen