Butterpreise erreichen Rekorde: Hauptgrund.


Weltweite Butterpreise erreichen neuen Rekord
Laut dem neuesten Bericht der UN (FAO) steigen die Butterpreise weiterhin und haben im November 2024 einen neuen Rekord erreicht. Dieser Anstieg hält schon länger an und betrifft nicht nur Butter, sondern auch Milchprodukte im Allgemeinen.
FAO-Experten berichten, dass die steigende Nachfrage nach Butter durch die inländische und internationale Nachfrage entsteht, insbesondere aufgrund der sinkenden Produktion in Westeuropa. Dies führte zu einem Preisanstieg von fast 50 % in den EU-Ländern in diesem Jahr.
Stand November 2024 erreichten die Futures für Butter an der Europäischen Energiebörse 7900 Euro pro Tonne, nahe dem vorherigen Rekord von 8260 Euro pro Tonne im September.
Die sinkende Milchproduktion in Europa hat ebenfalls zu einem Anstieg der Butterpreise beigetragen. Darüber hinaus sind auch die Preise für andere Milchprodukte und pflanzliche Öle gestiegen. Die Nachfrage und der Rückgang der globalen Bestände haben zu einem Anstieg der Preise für Palm-, Raps-, Soja- und Sonnenblumenöl geführt, die die höchsten Werte seit 2022 erreichten.
Gemäß FAO-Daten erreichte der Lebensmittelpreisindex im November 2024 einen Wert von 127,5 Punkten, dem höchsten Stand seit April 2023.
Lesen Sie auch
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft